Die Cloud rückt in den Fokus
IT-Architekturen müssen agiler werden. Bislang kommt die Cloud hauptsächlich als Ergänzung traditioneller IT-Infrastrukturen zur Bearbeitung bestimmter Workloads zum Einsatz. Experten
WeiterlesenBlog – Living the Cloud
Fachbeiträge von Experten aus der Branche.
IT-Architekturen müssen agiler werden. Bislang kommt die Cloud hauptsächlich als Ergänzung traditioneller IT-Infrastrukturen zur Bearbeitung bestimmter Workloads zum Einsatz. Experten
WeiterlesenBSI schlägt Alarm Der jährliche Lagebericht des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland,
WeiterlesenGut gemeint, statt gut gemacht Drei Jahre nach ihrer Einführung, steckt die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in großen Teilen der Wirtschaft weiterhin
WeiterlesenVom Nachzügler zum Trendsetter Etwas mehr als die Hälfte der kleinen und mittelgroßen Betriebe mit 20-99 Mitarbeitern betrachten sich hierzulande
WeiterlesenIntelligente Datacenter-Lösung ersetzt aufwändige Hardware-Konfigurationen Inzwischen bestehen keine Zweifel: Für einen Großteil der Arbeitnehmer wird der hybride Arbeitsplatz – eine
WeiterlesenIn der Vergangenheit wurde die Gefahr, Opfer eines Hackerangriffs zu werden oder Daten durch technische oder menschliche Fehler zu verlieren,
WeiterlesenDatensicherheit, Datensicherung und Datenschutz wurden in der Vergangenheit üblicherweise separat betrachtet und mit unterschiedlichen Softwareapplikationen adressiert. Mit seiner neuen Cyber
WeiterlesenEin offenes Ohr für die Mitarbeiter Die Nutzung internetbasierter Stellenbörsen bei der Gewinnung neuer, kompetenter Mitarbeiter, ist für Personalverantwortliche inzwischen
WeiterlesenMurphy behält recht „Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen“. Und wenn es nicht sofort passiert, dann irgendwann. „Murphys Gesetz“
WeiterlesenBauliche Werte umfassend betreuen Die Ansprüche an Anbieter von Facility Services steigen rasant. Der Wunsch vieler Auftraggeber alle denkbaren Services
WeiterlesenRansomware – also Malware, die Ihre Server oder Computer infiziert, Ihre Daten verschlüsselt und ein enormes Lösegeld für die Entschlüsselungsschlüssel
WeiterlesenVon der Kür zum Pflichtprogramm Waren und Dienstleistungen alternativ über das Web anbieten und verkaufen zu können, wenn das eigene
WeiterlesenDünnes Eis Standardisierte Cloud-Services von US-Unternehmen wie Microsoft, Amazon oder Google erfreuen sich – nicht erst seit Beginn der Pandemie
WeiterlesenEchte Innovation braucht Nachhaltigkeit Betriebe, die das Thema: Nachhaltigkeit bisher als „Zukunftsprojekt“ abgetan und kontinuierlich verschoben haben, laufen Gefahr, ihre
WeiterlesenKeine Zeit für Kompromisse Corona, mit all seinen wirtschaftlichen Auswirkungen, hat viele Betriebe gezwungen, ihre IT-Infrastrukturen nachhaltig zu verändern und
WeiterlesenKopf einschalten, statt in den Sand stecken „Wann, wenn nicht jetzt?“, lautet das Motto, wenn es darum geht, betriebliche IT-Infrastrukturen
WeiterlesenAbstand wahren, aber kommunikativ und produktiv bleiben Um als Betrieb auch im Lockdown erfolgreich zu „funktionieren“, braucht es Engagement und
WeiterlesenDigitalisierung in der Bauindustrie Das Thema „Digitalisierung“ hat in der Bauindustrie bisher nur ansatzweise Fuß gefasst. Nach wie vor liegen
WeiterlesenKommunizieren, kooperieren, profitieren Im Zusammenhang mit der Digitalisierung von Bearbeitungs- und Produktionsprozessen, wird der Faktor „interne Arbeitsorganisation“ häufig übersehen. Die
WeiterlesenGuter Vorsatz für 2021! Marktbeobachter rechnen damit, dass angesichts einer leichten Umsatzstabilisierung in vielen Wirtschaftsbereichen, Unternehmen in 2021 wieder IT-Budgets
Weiterlesen