Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2021!
Sehr geehrte Kunden und Partner, im Namen des gesamten Teams möchten wir Ihnen und Ihren Lieben zu Weihnachten ruhige und
WeiterlesenBlog – Living the Cloud
Sehr geehrte Kunden und Partner, im Namen des gesamten Teams möchten wir Ihnen und Ihren Lieben zu Weihnachten ruhige und
WeiterlesenKommunizieren, kooperieren, profitieren Im Zusammenhang mit der Digitalisierung von Bearbeitungs- und Produktionsprozessen, wird der Faktor „interne Arbeitsorganisation“ häufig übersehen. Die
WeiterlesenGuter Vorsatz für 2021! Marktbeobachter rechnen damit, dass angesichts einer leichten Umsatzstabilisierung in vielen Wirtschaftsbereichen, Unternehmen in 2021 wieder IT-Budgets
WeiterlesenDen Internetdienst eines Unternehmens dadurch zu blockieren, dass man ihn – koordiniert – durch eine enorme Zahl von Fake-Anfragen gezielt
WeiterlesenZukunftssichere (Über)Lebensversicherung Die Ursachen für katastrophale Datenverluste sind vielfältig. Sie reichen von defekten IT-Komponenten wie „gecrashten“ Festplatten über unbeabsichtigtes Löschen
WeiterlesenSelbst bei akribischer Planung, lassen sich geschäftliche Entwicklungen und der daraus resultierende IT-Bedarf nicht immer passgenau prognostizieren. Eine unterdimensionierte IT-Infrastruktur,
WeiterlesenEgal, ob es um das „smart home“ oder um den Aufbau smarter Versorgungsnetze geht, der Aufbau und Betrieb intelligenter, digital
WeiterlesenOpen Source-Software ist kein Zeitvertreib für Compter-Nerds, sondern inzwischen eine etablierte Alternative für viele IT-Anwendungsszenarien. Nach einer aktuellen Bitkom-Umfrage beteiligt
WeiterlesenVom traditionellen Arbeitsplatz zum Digital Workplace Erneut stellt die Corona Krise Unternehmen in allen Branchen vor große Herausforderungen. Der nächste
WeiterlesenErfolgreiche Dachdeckerbetriebe verbinden heute Tradition mit Innovation. Die Handhabung von Schieferhämmern ist den Mitarbeitern ebenso geläufig, wie der Einsatz von
WeiterlesenDass digitalisierte Geschäftsprozesse dazu beitragen auch die Rentabilität von kleinen und mittelgroßen Betrieben spürbar zu steigern, hat sich inzwischen herumgesprochen.
WeiterlesenSicher navigieren im “virtual workspace” Firmen, die zentrale Positionen mit jungen und kompetenten Fachleuten besetzen, beziehungsweise solche Experten langfristig an
WeiterlesenEin Datenverarbeitungskonzept, bei dem ein Remote Server den angeschlossenen Client-Desktops nur jene Applikationsdaten zur Verfügung stellt, die diese zur Bewältigung
WeiterlesenVeränderungen als Chance nutzen Dass die Cloud und digitalisierte Prozesse das Fundament für wirtschaftliche Erfolge sind, erkennen laut einer aktuellen
WeiterlesenMit Terminal Server zum „smarten“ Homeoffice Bedingt durch die Corona-Pandemie und der damit verbundenen Notwendigkeit im Homeoffice zu arbeiten, verlassen
WeiterlesenDigitales Projektmanagement erfordert klare Strukturen Umfassendes Projektmanagement – beispielsweise in der Baubranche – beinhaltet komplexe Herausforderungen. Um die vielfältigen Arbeitsprozesse,
WeiterlesenBranchensoftware effizient und effektiv nutzen Mobile Endgeräte wie Notebooks, Tablets oder Smartphones gehören heute für viele Handwerker zum Arbeitsalltag. Beim
WeiterlesenVom traditionellen Arbeitsplatz zum Digital Workplace Die Corona-Krise hat eine Entwicklung beschleunigt, die sich bereits seit einiger Zeit abzeichnete: Der
WeiterlesenSoftware-as-a-Service (SaaS) wird zum bevorzugten Softwarenutzungsmodell Parallel zur fortschreitenden Digitalisierung in vielen Bereichen der mittelständischen Wirtschaft steigt die Zahl branchenspezifischer
WeiterlesenNach Safe Harbor verliert auch das Privacy Shield seine Rechtsgrundlage Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden und nach dem gescheiterten
Weiterlesen